JOSKA Kristall - GLAS in Bodenmais / Bayerischer Wald
Bereits vor sieben Jahrhunderten wurde in Bodenmais Bayrischer Wald Glas hergestellt. Aus einem kleinen Glasveredelungsbetrieb entwickelte sich das traditionsreiche Familienunternehmen JOSKA Kristall zu einem der führenden Glasherstellungsbetriebe an der Glasstraße im Bayerischen Wald.
Gläserne Joska Kristall Erlebniswelt
JOSKA Kristall bietet in Bodenmais eine funkelnde Erlebniswelt und ist mit fast einer Million Besuchern eines der Top-Ausflugsziele in Bayern. Glasbläser demonstrieren am Schmelzofen in der Glashütte die Herstellung nach handwerklicher Tradition und wer Lust hat, der kann sich eine eigene Glaskugel blasen. Darüber hinaus können die Besucher auch bei den Veredelungstechniken, wie Schleifen, Gravieren oder Bemalen den Glaskünstlern über die Schulter schauen. Immer wieder gibt es neue Attraktionen zu bestaunen, wie z.B. den Kristallgarten mit vielen Kunstobjekten, Glasblumen oder überdimensionale, gläserne Mikadostäbe.
Exklusive Geschenkideen aus Glas aus der Region Bayrischer Wald
Die Erlebniswelt präsentiert auf einer Fläche von mehr als 70.000 Quadratmetern „Glas in Vollendung“ – und das von vielfältigen Geschenkideen im Haus der Jahreszeiten, über Gebrauchsglas, Trinkgläser, Vasen, Schalen, edle Kronleuchter bis hin zum hochwertigen Künstlerunikat. Hier wird Einkaufen zum Erlebnis. Das vielfältige und exklusive Angebot wird gekrönt durch Hersteller-Preise.
Das ganze Jahr über laden interessante Ausstellungen und Sonderveranstaltungen zu einem Besuch bei JOSKA Kristall ein.
Gläserne Pokale aus der Glashütte von Joska Kristall
Einst war es nur Siegern gestattet, aus den Kelchen der Könige zu trinken. Heute sind es die Pokale aus Glas von JOSKA Kristall, die Höchstleistungen bezeugen. JOSKA ist der weltweit führende Hersteller von Siegerpokale. Der Wille zur Leistung und die Freude am Perfektionismus machten JOSKA zum wichtigsten Partner hochkarätiger Sportereignisse. Die Fähigkeiten der Glaskünstler ermöglichen individuelle Anfertigungen für jeden Anspruch. Viele prominente Persönlichkeiten wie Michael Schumacher, Franz Beckenbauer oder Arnold Schwarzenegger besitzen bereits eine oder mehrere der hochwertigen JOSKA-Glaspokale. In der Kristall-Galeria sind die bedeutendsten Pokale ausgestellt.
Kristall-Restaurant mit kulinarischen Köstlichkeiten der regionalen Küche
Das architektonisch außergewöhnliche „Kristall-Restaurant“ lädt mit frisch zubereiteten kulinarischen Köstlichkeiten aus der regionalen Küche zu einer Pause ein. Von Mai bis Oktober spielt im ersten König-Ludwig-Biergarten Deutschlands zünftige bayerische Musik auf.
Anfahrts-Beschreibung zu Joska Kristall Bayrischer Wald
Adresse
JOSKA Kristall GmbH & Co.KG
Am Moosbach 1
94249 Bodenmais / Bayr. Wald
Tel. 09924-7790
Fax 09924-1796
E-Mail: verkauf@joska.com
Informationen & Auskünfte erhalten Sie direkt bei der zuständigen Touristinfo der jeweiligen Tourist - Information bzw. Fremdenverkehrs Amt Bodenmais Bayer. Wald
Öffnungszeiten ganzjährig:
Montag – Freitag 9.15 – 18.00 Uhr
Samstag 9.15 – 17.00 Uhr
Von Mai bis Oktober auch an Sonntagen und Feiertagen
von 10.00 – 16.00 Uhr geöffnet
Eintritt frei!
Weitere Infos bei Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Bodenmais oder: Tourismusinformation Bodenmais
Redaktioneller Hinweis: Informationen und Bilder wurden zusammengestellt durch die Werbeagentur Putzwerbung, Perlesreut - Tourismus Marketing Bayerischer Wald Hinweise zum Inhalt bitte richten an Tourismuswerbung des Bayerwaldes in Bayern. Alle Angaben ohne Gewähr (Red.
Aktivurlaub
Ausflugstipps
- Krummau
- Gläserne Scheune
- Tiergarten Straubing
- Linz
- Silberberg Bodenmais
- Modehaus Garhammer
- Schnapsbrennerei Penninger
- Keltendorf Gabreta Ringelai
- Hirschpark Buchet
- Spielbank Bad Füssing
- Gut Aiderbichl
- Nationalpark Sumava
- Hofmarkt Buchet
- Kelheim
- Pullman-City
- Bayerwald Ticket
- Tierpark Lohberg
- Handweberei in Wegscheid
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Feng-Shui-Park Lalling
- Jagd- und Fischereimuseum
- SteinWelten Hauzenberg
- Straubing
- Regensburg
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Schnupftabakmuseum Grafenau
- Skisprung Breitenberg
- Passau
- Oberhausmuseum Passau
- Graphitbergwerk Kropfmühl
- Deggendorf
- Böhmerwald Tschechien
- Freilichtmuseum Finsterau
- Glasgalerie Herrmann
- Joska Kristall Bodenmais
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Gläserner Wald in Regen
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Haus zur Wildnis
- Museumsdorf Bay. Wald
- Europareservat Unterer Inn
- Märchenschloss Lambach
- Churpfalzpark Loifling
- Asthmatherapiestollen in Lam
- Vogelpark Irgenöd
- Schnapsbrennerei Liebl
- Weinfurtner das Glasdorf
- Baumwipfelpfad Neuschönau
Baden und Kur
- Johannesbad Bad Füssing
- Moldaustausee
- Badeparadies PEB Passau
- Therme I Bad Füssing
- Karoli Badepark
- Europatherme Bad Füssing
- Eginger See
- Sonnen-Therme Eging a. See
Feste und Festivals
- Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
- Landshuter Hochzeit
- Passionsspiele Perlesreut
- Waldkirchner Rauhnacht
- Further Drachenstich
- Gäubodenvolksfest Straubing
- Burgfestspiele Neunussberg
- Kötztinger Pfingstritt
Golfen
- Feng Shui Golfplatz
- Golfclub Bad Birnbach
- Golfclub Sagmühle
- Golfclub Deggendorf
- Golfclub Bayerwald
- Golfclub am Nationalpark
Impressum
Radfahren
- Donauradweg
- Waldbahnradweg
- Radfahren Grafenau
- Radfahren Spiegelau
- Radfahren Bayern / Böhmen
- Römerradweg
Skigebiete
- Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
- Hochficht
- Skizentrum Geißkopf
- Skigebiet Dreisessel
- Wintersportschule Heindl
- Aktivzentrum Bodenmais
- Skilift Riedlberg
- Skigebiet Freyung
- GS Schneesportschule
- St. Englmar
- Skizentrum Mitterdorf
- Arber
- Skischule Mitterdorf