Museum Bayr. Wald
Die Stadt Grafenau liegt inmitten der wunderschönen Urlaubsregion Bayerischer Wald in der Nähe des bekannten Nationalpark Bayrischer Wald. Hier befindet sich das Schnupftabakmuseum im ehemaligen, denkmalgeschützten "Spital". Seit dem 15. Jahrhundert wurde das Gebäude für die Pflege der Armen und Kranken genutzt. Es hat zahlreiche Stadtbrände überstanden, wurde aber 1742 während des österreichischen Erbfolgekrieges zerstört.
Nach dem Wiederaufbau entstand das Haus, indem sich derzeit das Museum Bayr. Wald befindet. 1980 stand das Gebäude leer und wurde nochmal von Grund auf renoviert. Im Jahre 1981 wurde bereits das Museum im Bayer. Wald für Besucher eröffnet.
Schnupftabakmuseum Grafenau im Bayerischen Wald
Das Schnupftabakmuseum in Grafenau im Bayer. Wald ist weltweit das Einzige dieser Art und bietet Wissenswertes über die Geschichte des "Schmai". Sehr interessant ist die große Sammlung von alten und neuen Schnupftabakgläsern. Die außergewöhnlichen Dosen und Behältnisse werden Sie begeistern. Ein weiteres Highlight der Ausstellung ist das größte Schnupftabakglas der Welt. Es hat eine Größe von 69,7 x 45,7 cm und ist zirka 32 Kilogramm schwer.
Museen Bayern
Die Ausstellung umfaßt ca. 600 verschiedene Schnupftabaksorten und an die 1.500 Behälter. Chinesische Dosen, Prisenbehälter aus Afrika aus Original Büffelhorn, alles zum Thema Schnupfen, Bilder, Zeichnungen, sowie die Kulturgeschichte über den Schnupftabak - das alles finden Sie im Schnupftabakmuseum Grafenau.
Immer wieder finden hier im Museum Bayern informative und sehenswerte Sonderausstellungen statt.
Das Museum in Ostbayern ist ein idealer Ausflugstipp für die ganze Familie.
Anfahrtsbeschreibung nach Grafenau Bayrischer Wald
A3 Regensburg-Passau, Ausfahrt Hengersberg, Ausfahrt Grafenau auf die B533 nach Grafenau im Bayerwald
Öffnungszeiten für Schnupftabakmuseum in Grafenau Bayrischer Wald:
Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 13 Uhr und Freitag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Montag geschlossen.
1. November bis 24. Dezember und 1. März bis Gründonnerstag geschlossen
Kontakt
Schnupftabakmuseum
Spitalstraße (gegenüber Post)
94481 Grafenau
Infos und Anmeldung für Führungen
(für Gruppen ab 10 Personen)
Tel. : 01 75 / 2 13 84 09
Touristinfo
Tel. : 0 85 52/96 23-43
Dieses Internetprojekt wurde gefördert durch die EU unterstützt durch die IHK in Passau sowie die
Traum Wellnesshotels
Impressum: Alle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von der Tourismus-Marketing Bayr. Wald. Änderungswünsche bitte mitteilen an unten angegebene Adresse der Tourismuswerbung des Bayerwaldes. Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red. Bayern).
Aktivurlaub
Ausflugstipps
- Vogelpark Irgenöd
- Asthmatherapiestollen in Lam
- Krummau
- Gläserne Scheune
- Schnapsbrennerei Liebl
- Weinfurtner das Glasdorf
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Linz
- Tiergarten Straubing
- Silberberg Bodenmais
- Modehaus Garhammer
- Keltendorf Gabreta Ringelai
- Hirschpark Buchet
- Spielbank Bad Füssing
- Schnapsbrennerei Penninger
- Glasmanufaktur Poschinger
- Hofmarkt Buchet
- Gut Aiderbichl
- Pullman-City
- Nationalpark Sumava
- Bayerwald Ticket
- Tierpark Lohberg
- Kelheim
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Handweberei in Wegscheid
- Feng-Shui-Park Lalling
- Jagd- und Fischereimuseum
- SteinWelten Hauzenberg
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Straubing
- Regensburg
- Passau
- Schnupftabakmuseum Grafenau
- Skisprung Breitenberg
- Böhmerwald Tschechien
- Oberhausmuseum Passau
- Freilichtmuseum Finsterau
- Graphitbergwerk Kropfmühl
- Deggendorf
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Glasgalerie Herrmann
- Joska Kristall Bodenmais
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Gläserner Wald in Regen
- Passau Card
- Haus zur Wildnis
- Museumsdorf Bay. Wald
- Churpfalzpark Loifling
- Europareservat Unterer Inn
- Märchenschloss Lambach
Baden und Kur
- Johannesbad Bad Füssing
- Moldaustausee
- Badeparadies PEB Passau
- Therme I Bad Füssing
- Karoli Badepark
- Europatherme Bad Füssing
- Eginger See
- Sonnen-Therme Eging a. See
Feste und Festivals
- Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
- Landshuter Hochzeit
- Passionsspiele Perlesreut
- Waldkirchner Rauhnacht
- Further Drachenstich
- Gäubodenvolksfest Straubing
- Burgfestspiele Neunussberg
- Kötztinger Pfingstritt
Golfen
- Feng Shui Golfplatz
- Golfclub Bad Birnbach
- Golfclub Sagmühle
- Golfclub Deggendorf
- Golfclub Bayerwald
- Golfclub am Nationalpark
Impressum
Radfahren
- Römerradweg
- Donauradweg
- Waldbahnradweg
- Radfahren Grafenau
- Radfahren Spiegelau
- Radfahren Bayern / Böhmen
Skigebiete
- Skischule Mitterdorf
- Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
- Hochficht
- Skizentrum Geißkopf
- Wintersportschule Heindl
- Skigebiet Dreisessel
- Skilift Riedlberg
- Aktivzentrum Bodenmais
- Skigebiet Freyung
- GS Schneesportschule
- St. Englmar
- Skizentrum Mitterdorf
- Arber